soralinthavexi Logo

soralinthavexi

Finanzanalyse & Beratung

Datenschutzerklärung

Schutz und Transparenz Ihrer persönlichen Daten bei soralinthavexi

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

soralinthavexi

Markgrafenstraße 34A
46399 Bocholt, Deutschland
Telefon: +49 6898 439679
E-Mail: info@soralinthavexi.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Plattform nutzen.

2. Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform für Geschäftstätigkeitsanalysen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Grunddaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenbezeichnung und Anschrift für die Kontoeröffnung und Kommunikation.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten, aufgerufene Seiten und Interaktionen mit unserer Plattform.

Geschäftsdaten

Unternehmensinformationen, Finanzkennzahlen und Analyseparameter, die Sie zur Auswertung hochladen.

Kommunikationsdaten

E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen und Feedback zu unseren Dienstleistungen.

Die Erhebung erfolgt hauptsächlich durch direkte Eingabe Ihrerseits, automatische Erfassung bei der Website-Nutzung sowie durch Cookies und ähnliche Technologien. Ohne bestimmte Grunddaten können wir unsere Finanzanalysedienste nicht anbieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools und geschäftlichen Bewertungsservices
  • Erstellung individueller Berichte und Analysen basierend auf Ihren Unternehmensdaten
  • Kommunikation bezüglich Ihres Kontos, Updates und technischen Anfragen
  • Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO. Bei der Verarbeitung von Geschäftsdaten zur Analyse verwenden wir modernste Verschlüsselungstechnologien und beschränken den Zugriff auf autorisierte Mitarbeiter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO - Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung unseres Dienstleistungsvertrags, einschließlich der Bereitstellung von Finanzanalysen und technischem Support.

Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO - Einwilligung

Verarbeitung basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, beispielsweise für Marketing-Kommunikation oder erweiterte Analysefunktionen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO - Berechtigte Interessen

Verarbeitung zum Schutz unserer berechtigten Geschäftsinteressen, wie Betrugsbekämpfung und Systemsicherheit, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

Bei der Verarbeitung sensibler Geschäftsdaten achten wir besonders darauf, dass die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt und Ihre Rechte respektiert werden.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@soralinthavexi.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für alle Mitarbeiter mit Datenzugang
  • Backup-Systeme und Notfallpläne zum Schutz vor Datenverlust
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien

Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir absolute Sicherheit bei der Übertragung über das Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst für angemessene Sicherheit zu sorgen, etwa durch sichere Passwörter und aktuelle Virenschutzprogramme.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten und Geschäftskorrespondenz

Aufbewahrung für 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Bestimmungen (§ 257 HGB, § 147 AO).

Nutzungsdaten und Logfiles

Automatische Löschung nach 12 Monaten, sofern keine besonderen Umstände eine längere Speicherung rechtfertigen.

Marketing-Einwilligungen

Speicherung bis zum Widerruf der Einwilligung oder bis zur letzten Aktivität Ihrerseits auf unserer Plattform.

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten automatisch oder auf Ihren Antrag hin gelöscht. Bei aktiven Vertragsverhältnissen können Sie jederzeit die Löschung nicht mehr benötigter Daten beantragen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In folgenden Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

  • Nutzung von Cloud-Services bei Anbietern mit internationaler Präsenz
  • Technischer Support durch spezialisierte Dienstleister außerhalb der EU
  • Compliance-Prüfungen bei international tätigen Geschäftskunden

Jede internationale Übertragung erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben, durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder mittels geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Sie werden über solche Übertragungen informiert und können weitere Details erfragen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien:

Notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheitsfeatures und Zugangsberechtigungen.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine verbesserte Nutzererfahrung.

Analyse-Cookies

Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und unsere Services zu optimieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Cookie-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie aktiv kontaktieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutz-Anfragen

soralinthavexi
Markgrafenstraße 34A
46399 Bocholt, Deutschland

Telefon: +49 6898 439679
E-Mail: info@soralinthavexi.com

Für spezielle Datenschutz-Anfragen wenden Sie sich gerne direkt an uns. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen binnen eines Monats zu bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen zu informieren.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025